Stegskopf Blog Juni bis Dezember 2018
Wie sind die Aussichten auf dem Stegskopf ?
31.12.2018 14:32 Uhr
Momentan ist noch alles vernebelt.Zusätzliche Wege sind bislang (entgegen den Versprechungen) noch nicht freigegeben worden. Die Jahrhundertentscheidung - Naherholungszenrum oder Gewerbepark - ist auch noch nicht gefallen.Es bleibt spannend. Die Emmerzhäuser Ortsgemeinde hat es in der Hand - wie wird sie wohl entscheiden?Wir wünschen allen unsere Lesern ein Gutes Neues Jahr.


Vortrag über Graf Alexander von Hachenburg wurde zum Wolfs- Vortrag
23.12. 2018 10:33 Uhr
..aus dem AK- Kurier:Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach hatte zu einem Vortrag über Graf Alexander von Hachenburg eingeladen. Da sich der Referent verspätete, bot sich der im Publikum anwesende Wolfsexperte Dr. Frank Wörner als Diskussionsleiter zum Thema "Wolf im Westerwald" an.
Hier geht es zu dem sehr interessanten Artikel.
Schafhalter sind in großer Sorge vor dem Wolf
23.12. 2018 09:53 Uhr
Ein Artikel in der Siegener Zeitung beschreibt die Sorgen der Schafhalter. Die Stallhaltung sei keine Alternative und die Schutzmaßnahmen kaum praktikabel.Es gehören alle Seiten/Beteiligten an einen Tisch - hier muss eine Kompromiss gefunden werden, womit alle leben können.
Hier geht´s zum Artikel.


Protest gegen Logistikzentrum
14.12. 2018 20:32 Uhr
…nein, (noch) nicht auf dem Stegskopf. Hoffentlich entscheidet die Ortsgemeinde zu Gunsten der Umwelt.
Ein Bürgerinitiative gegen ein Logistikzentrum in Neu- Eichenberg. Hier sollen 80 ha fruchtbares Ackerland einem Logistikzentrum geopfert werden. Unter dem Vorwand Arbeitsplätze zu schaffen, will ein Unternehmen Lagerhallen errichten lassen und untervermieten.
Kommt bekannt vor, oder? Das geht alles auf Kosten von Natur, Landschaft und Bürger. Wir können nur hoffen, daß in Emmerzhausen anders entschieden wird, und die Anwohner von Lärm und Abgasen verschont bleiben.
Quellen: BUND KG Kassel, HNA.de


Stegskopf- Kalender zum Sonderpreis
02.12.2018 13:18 Uhr
Es gibt noch ein paar Exemplare des Kalenders "Nationales Naturerbe Stegskopf" als BUND- Edition. Der Preis beträgt 10,- Euro zum regulären Preis von 29,90 Euro. 13 Kalenderblätter in Din A3. Ein schönes Weihnachtsgeschenk für Interessierte der Region oder ehemals stationierte Soldaten auf dem Truppenübungsplatz Stegskopf.
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular für eine Anfrage.


Ebenfalls erhältlich ist diese Ansichtskarte vom Stegskopf:


Abbruchmaterial illegal abgelagert/entsorgt
28.11.2018 18:56 Uhr
Im Bereich der Platzrandstraße Nord, haben unbekannte Täter Abbruchmaterial abgelagert. Bei dem Bauschutt handelt es sich u.a. um Asphalt, Pflastersteine, rote Ziegel und Abwasserrohre aus Ton. Der Abfall muss mit schwerem Gerät abgebrochen worden sein und mit einem entsprechenden Fahrzeug dort "entsorgt" worden sein. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Betzdorf (02741/9260)
Quelle: Text und Foto Polizei Neuwied/Rhein


Stegskopf - Geschichte im Heimatmuseum Daaden
10.11.2018 09:10 Uhr
Start des Winterprogramms in Daaden:
Der Heimatverein des Kreises Altenkirchen stellt das Heimatmuseum und das Archiv vor. Anschließend gibt es noch eine Vortrag zur Geschichte des Stegskopf.
Die Veranstaltung findet statt am 19. November um 19:00 Uhr im Heimatmuseum in Daaden. Eintritt frei.


Nur die Stille
27.10.2018 23:22 Uhr
nur die Stille, nur der Nebel
und das nasse gras
nur die dunklen farben
und der graue himmel
wann kommt der erste schnee
kannst du die wolken sehen
alles versteckt sich dann in weiß
und ewigem stillschweigen
bis der frühling kommt
(Stegskopf Poesie © Matthias Schaefgen)
Kampfmittel - Fehlanzeige, zumindest bis jetzt....
21.10.2018 08:43 Uhr
…..wurden keine Kampfmittel auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf gefunden.
Seit Oktober sucht die Firma "Ortung und Bergung von Kampfmitteln (OBK) die Naturerbefläche ab. Der Auftrag hierzu kam von der DBU, die gerne weitere Wege freigeben würde.
Die Fläche ist seit 2014 wegen Kampfmittelverdacht gesperrt worden. Bisher sind von der OBK acht von 14 Testfeldern abgesucht worden. Diese Testfelder liegen in Gebieten in denen auch Kampfmittel zum Einsatz gekommen sind. Neben den Flächen, werden auch noch Wege geprüft, insgesamt ist von 25 km Wegenetz die Rede.
Vor allem die Nord - Süd Verbindung von Derschen nach Hof ist zur Freigabe vorgesehen. Diese Route liegt vielen Bürgern besonders am Herzen.
Hierzu noch eine Artikel aus dem Siegerlandkurier.


Wolf dürfte auf Truppenübungsplatz heimisch werden.
Hier einige Artikel zum Thema Wolf auf dem Stegskopf:
Ansichtskarte Stegskopf
16.09.2018 20:07 Uhr
Der Stegskopf braucht auch eine Ansichstkarte - hier ist sie!
Vorderseite Hochglanzbeschichtung, Rückseite beschreibbar.
Zu bekommen am BUND- Stand auf dem Herbstfest in Daaden am Samstag, den 23.09.2018
oder nutzen Sie das Kontaktformular.


Hier ein Artikel über einen benachbarten ehemaligen Panzerübungsplatz mit neuer Bestimmung
27.08.2018 10:31 Uhr
Fotokalender "Nationales Naturerbe Stegskopf" ist erschienen
20.08.2018 20:03 Uhr
Der Kalender (ISBN: 9783670328247) ist ab sofort im Buchhandel (auch online) erhältlich. Auf dem Herbstfest in Daaden (23.09.2018) wird dieser Kalender (Din A3) als Sonderedition für 10,- Euro angeboten. Erhältlich am BUND- Stand.
Die einzelnen Seiten gibt es hier zu sehen.
Pferdeprofi Sandra Schneider unterstützt die Visionen aus dem NaKuZe des BUND
09.08.2018 21:51 Uhr
Pferdeprofi Sandra Schneider unterstützt die Visionen aus dem NaKuZe des BUND. Im Diskussionspapier des BUND steht auch ein Naturpferdezentrum im Fokus.
Ein Artikel in der Rhein-Zeitung.
Hier geht’s zur Videobotschaft von Sandra Schneider.
Erneuter Wolfsnachweis
15.06.2018 17:36 Uhr
LANIS - Landschaftsinformationssystem der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz
03.06.2018 14:54 Uhr